Ich freue mich, euch heute einen spannenden Einblick in meine Arbeit als Lerntherapeutin zu geben! Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, im WDR Lokalzeit Beitrag über die Herausforderungen und Chancen der Lerntherapie bei Legasthenie zu sprechen. In einem Videoausschnitt zeige ich, wie wir individuelle Lösungen finden, um Lernblockaden zu überwinden und das Selbstbewusstsein unserer Klienten zu stärken.
Worum geht es in dem WDR-Beitrag?
Der Beitrag beleuchtet, wie die Lerntherapie gezielt bei Legasthenie unterstützt. Oft fühlen sich betroffene Kinder und Jugendliche überfordert und verlieren das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Durch maßgeschneiderte Ansätze in der Therapie können wir Lernblockaden lösen und den Lernenden zu mehr Erfolg verhelfen. Diese Erfolgserlebnisse sind der erste Schritt zu mehr Selbstvertrauen und besseren schulischen Leistungen.
Schaut euch den Ausschnitt an, um mehr darüber zu erfahren, wie Lerntherapie bei Legasthenie helfen kann. In meiner Praxis in Hiltrup, Münster haben wir schon vielen Betroffenen erfolgreich weitergeholfen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Lerntherapie Beckmann (@lerntherapie.beckmann)
Lerntherapie Ausbildung: Wie werde ich Lerntherapeut?
Neben der Praxisarbeit liegt mir auch die Ausbildung zum Lerntherapeuten am Herzen. Diese Lerntherapie Ausbildung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich in diesem wichtigen Bereich professionell weiterzubilden. In meinen Weiterbildungen erfahren angehende Lerntherapeuten, wie sie individuell auf die Herausforderungen ihrer Klienten eingehen können. Diese praxisnahe Ausbildung qualifiziert die Teilnehmer, betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Legasthenie und anderen Lernstörungen wirksam zu unterstützen.
Warum ist Lerntherapie wichtig?
Die Lerntherapie spielt eine zentrale Rolle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit Lese- und Rechtschreibstörungen (Legasthenie) oder anderen Lernstörungen kämpfen. In meiner Praxis legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung, die sowohl die fachlichen als auch emotionalen Herausforderungen berücksichtigt. So unterstützen wir unsere Klienten dabei, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu gewinnen und langfristig bessere schulische Leistungen zu erzielen.
Schlagwörter:
#Lerntherapie #Legasthenie #AusbildungZumLerntherapeuten #LerntherapieAusbildung #Münster #Hiltrup #Therapie #Bildung #Lernblockaden #Lerntherapeutin #WDRLokalzeit
Bildquelle: WDR Lokalzeit Münsterland