Infos zum Seminar
In diesem Seminar erwerben Sie praxisnahe Techniken der Verhaltenstherapie und Gesprächsführung, um Klienten empathisch und lösungsorientiert zu unterstützen.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Weiterbildung zum Dyslexie-Therapeuten nach BVL. Kann aber auch manuell gebucht werden. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Modulbeschreibung
Verhaltenstherapeutische Verfahren anwenden
Ziel des Seminars
Die Teilnehmenden entwickeln ein solides Fundament in verhaltenstherapeutischen Methoden und effektiven Gesprächstechniken. Sie lernen, motivierende Lernstrukturen zu schaffen, Selbststeuerung zu fördern und herausfordernde Beratungssituationen souverän zu meistern.
Inhalte
-
Verhaltenstherapeutische Verfahren (8 Stunden)
-
Aufbau von Arbeitsplatz- und Problemlöseverhalten
-
Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeitssteuerung
-
Modell- und instrumentelles Lernen (Verstärkung, Visualisierung, Kontingenzverträge)
-
Selbstkontrollmethoden (Selbstinstruktion, Problemlösetraining)
-
Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining
-
Integration in konkrete Trainingssituationen
-
-
Gesprächsführung und Beratung (8 Stunden)
-
Klientenzentrierte und problemlösungsorientierte Beratung
-
Basisverhalten: Akzeptanz, Empathie, Echtheit, aktives Zuhören
-
Erkennen des „Problemeigentümers“ und Ich-Botschaften
-
Interventionstechniken (Rekapitulieren, Perspektivwechsel, Konkretisierung, Konfrontation)
-
Umgang mit schwierigen Situationen (Erstgespräche, Pausen, Konflikte)
-
Mit diesem Modul stärken Sie Ihre Beratungskompetenz und gestalten empathische, zielgerichtete Gespräche, die nachhaltige Veränderungen fördern.
Kursort
- Lerntherapie Beckmann, Westfalenstr. 173A, 48165 Münster
- +49 176 4333 25 65