Anmeldung
Die Anmeldung zu unseren Seminaren muss schriftlich (per E-Mail, digitalem Formular oder per Post) erfolgen und ist verbindlich. Bitte geben Sie die genaue Seminarbezeichnung sowie das Datum an. Mit der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die 14 Tage vor Seminarbeginn fällig ist. Die Rechnung dient gleichzeitig als Anmeldebestätigung. Rechnungen werden erst versandt, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Stornierung
Schriftliche Anmeldungen gelten als verbindlich. Nach Erhalt der Rechnung/Anmeldebestätigung fallen bei einer Stornierung folgende Gebühren an:
– Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro.
Rücktritt und Abbruch der Weiterbildung
– Bricht der Teilnehmer die laufende Weiterbildung vor dem vierten Seminartermin ab, ist nur die halbe Kursgebühr zu zahlen.
– Erfolgt der Abbruch nach dem vierten Seminartermin, wird die volle Kursgebühr fällig.
Diese Regelungen gelten unabhängig von den Gründen des Rücktritts oder Abbruchs.
Sonstiges
Unsere Seminare können nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden. Sollte diese nicht erreicht werden oder andere unvorhersehbare Umstände eintreten (z.B. Krankheit des Dozenten), behalten wir uns das Recht vor, das Seminar abzusagen. Teilnehmer werden in diesem Fall umgehend informiert. Es wird versucht, das Seminar zu einem späteren Termin nachzuholen oder einen Sondertermin zu organisieren. Bei Absage erstatten wir die volle Seminargebühr.
Nach Beendigung des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung mit Angaben zu Titel, Inhalt und Zeitraum des Seminars sowie ggf. Fortbildungspunkten. Diese wird vom Dozenten und dem Veranstalter unterzeichnet.
Bei Ausfall eines Seminars aufgrund unvorhersehbarer Umstände wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dieser nicht wahrgenommen werden können, erstatten wir die Seminargebühr. In seltenen Fällen kann ein Präsenzseminar in ein Online-Seminar umgewandelt werden. Teilnehmer können in diesem Fall kostenlos stornieren oder am Online-Seminar teilnehmen. Eine Umwandlung der Fortbildungspunkte erfolgt je nach Art des Seminars.
Die Veranstalter haften nicht für Unfälle, Beschädigungen oder den Verlust von Gegenständen. Die Teilnehmer sind für ihren Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Preisänderungen behält sich Lerntherapie Beckmann, vertreten durch Mira Beckmann, vor.
Online-Seminare
Anmeldung und Vertragsabschluss
a. Die Anmeldung zu einem Online-Seminar erfolgt über die Website von Lerntherapie Beckmann, vertreten durch Mira Beckmann. Persönliche Daten müssen dabei vollständig und korrekt angegeben werden.
b. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Rechnung sowie die Zugangsdaten per E-Mail. Bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf und geben Sie sie nicht an unbefugte Dritte weiter.
Technische Voraussetzungen für Online-Seminare
a. Für die Teilnahme an einem Online-Seminar müssen die technischen Voraussetzungen (Internetverbindung, aktueller Browser, ggf. Videokonferenzsoftware, Mikrofon, Lautsprecher, Kamera) erfüllt sein. Der Ausfall technischer Voraussetzungen entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
b. Sollte das Seminar eine Kamera erfordern, muss diese während der gesamten Zeit aktiviert sein. Andernfalls kann die Teilnahmebescheinigung verweigert werden.
Urheberrecht
a. Alle Seminarinhalte und -materialien sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Lerntherapie Beckmann, vertreten durch Mira Beckmann, bzw. den jeweiligen Referenten. Sie dürfen nur vom angemeldeten Teilnehmer genutzt werden. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Aufzeichnung ist nicht gestattet.
Datenschutz
a. Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten während der Nutzung der Videokonferenzprogramme verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.